Ist facebook.com eine Betrugsseite? Scam, Spam & Bewertungen
Scores & Kernaussagen
Überblick
アメリカのオンライン・ソーシャルメディア、ソーシャル・ネットワーキング・サービス
+220 Mehr anzeigen
Warnsignale ⓘ
Es wurden keine eindeutigen Warnhinweise erkannt.
Reputation
Bewertungsüberblick — facebook.com
Gesamt 87 (Größtenteils sicher)Mehrere Sicherheitsindikatoren sind gut ausgeprägt, und es gibt nur wenige deutliche Risikosignale.
Stärken
- Gültiges SSL/TLS‑Zertifikat
- HSTS aktiviert
- SPF konfiguriert
- DMARC konfiguriert
- Domain‑Alter ≥ 1 Jahr
Schwächen
- CSP nicht konfiguriert
Detaillierte Bewertung — facebook.com
Domain‑Bewertung
Domain erstellt: 1997-03-29T05:00:00Z (≈ 28y 8m). Registrar: RegistrarSafe, LLC. Hosting/AS: FACEBOOK, US — Japan. Beliebtheit: Tranco #4, OPR 10.00/10. Reputation: GSB sauber WebRisk sauber. E‑Mail‑Sicherheit: SPF An, DMARC reject. Zertifikat gültig bis: 2025-11-24T23:59:59+00:00.
Shop‑ / Transaktionsbewertung
Es wurde kein Mixed‑Content erkannt. Es wurde kein Mixed‑Content erkannt. Strukturierte Daten: Organization Fehlt, contactPoint Fehlt. Anteil unsichtbaren Textes 0%.
Technische Bewertung
HTTP 301 Weiterleitung · Server FACEBOOK, US. HSTS Aus (preload: Preloaded). 1/6 Sicherheitsheader gesetzt. DNSSEC Aus. E‑Mail‑Sicherheit: SPF An, DMARC reject. MTA‑STS‑Policy: Test. TLS‑RPT An (sts-reports@facebookmail.com). security.txt: vorhanden (https://facebook.com/.well-known/security.txt). JS‑Obfuskations‑Score 0. Reputation: GSB clean, WebRisk clean → Gesamt Gut.
Erläuterung — Stärken und Stabilität
Alter: ca. (≈ 28y 8m) (angelegt am 1997-03-29T05:00:00Z).
GSB sauber
WebRisk sauber
Zertifikat gültig bis: 2025-11-24T23:59:59+00:00.
E‑Mail‑Sicherheit: SPF An, DMARC reject.
Es wurde kein Mixed‑Content erkannt.
Durch die Kombination von Betreiberinformationen und Vertrauensindikatoren lässt sich besser einschätzen, wie konsistent Marke/Unternehmen auftreten und ob ein langfristiger Betrieb wahrscheinlich ist.
Wenn du die Sicherheit der Zahlungsseite (HTTPS‑Erzwingung, Übereinstimmung des Formular‑Zielhosts, Skriptintegrität) zusammen mit Support‑ und Rückgaberegelungen prüfst, erhältst du ein realistisches Bild der tatsächlichen Vertrauenswürdigkeit.
Erläuterung — Risiken und Verbesserungsmöglichkeiten
Ohne HSTS können Downgrade‑ und Man‑in‑the‑Middle‑Angriffe die Durchsetzung von HTTPS schwächen. Aktiviere HSTS und bereite die Aufnahme in die Preload‑Liste vor.
Fehlen wichtige Sicherheitsheader, ist die Seite anfälliger für Clickjacking, MIME‑Sniffing und Informationslecks.
Ohne DNSSEC verlässt man sich vollständig auf die Parent‑Nameserver, was das Risiko von DNS‑Manipulation in manchen Umgebungen erhöht.
Durch die Kombination von Betreiberinformationen und Vertrauensindikatoren lässt sich besser einschätzen, wie konsistent Marke/Unternehmen auftreten und ob ein langfristiger Betrieb wahrscheinlich ist.
Diese Analyse ist eine automatisierte, datenbasierte Einschätzung zu Ihrer Orientierung. Bitte prüfen Sie alle Informationen selbst, bevor Sie Zahlungen leisten oder Dateien herunterladen.
Über diesen Report
- Erstanalyse: -
- Zuletzt aktualisiert: 2025-11-17 13:49:49
Website‑Eigentümerschaft beanspruchen
Performance
Sicherheitsheader
- HSTS ⓘ
- Content‑Security‑Policy ⓘ
- X‑Content‑Type‑Options ⓘ
- X‑Frame‑Options ⓘ
- Referrer‑Policy ⓘ
- Permissions‑Policy ⓘ
add_header Content-Security-Policy "default-src 'self'; img-src 'self' data:; object-src 'none'; base-uri 'self'";
add_header X-Content-Type-Options "nosniff" always;
add_header X-Frame-Options "SAMEORIGIN" always;
add_header Referrer-Policy "strict-origin-when-cross-origin" always;
add_header Permissions-Policy "geolocation=(); microphone=(); camera=()" always;
Wesentliches
DMARC‑Details
v=DMARC1; p=reject; rua=mailto:a@dmarc.facebookmail.com; ruf=mailto:fb-dmarc@datafeeds.phishlabs.com; pct=100v=DMARC1; p=reject; rua=mailto:a@dmarc.facebookmail.com; ruf=mailto:fb-dmarc@datafeeds.phishlabs.com; pct=100Bedrohungs‑Insights
- SSL‑Zertifikat läuft bald ab
- Ohne HSTS können Downgrade‑ und Man‑in‑the‑Middle‑Angriffe die Durchsetzung von HTTPS schwächen. Aktiviere HSTS und bereite die Aufnahme in die Preload‑Liste vor.
- Fehlen wichtige Sicherheitsheader, ist die Seite anfälliger für Clickjacking, MIME‑Sniffing und Informationslecks.
Der Risikoscore dieser Website wird aus Browser‑Sicherheitsheadern, SSL‑Status, Mixed‑Content, Schutz der E‑Mail‑Domain (SPF/DMARC), Weiterleitungs‑/Obfuskationsmustern sowie den Ergebnissen von Google Safe Browsing und WebRisk berechnet. Aktuell gibt es nur wenige eindeutige Hinweise auf bösartiges Verhalten, jedoch können schwache Sicherheitsheader oder unzureichender Mail‑Schutz das Risiko von Phishing oder Man‑in‑the‑Middle‑Angriffen erhöhen. Kontrolliere vor Eingabe sensibler Daten nochmals die Schreibweise der Domain und den Zugriffsweg (Werbung, Direktnachricht, Kurz‑URL etc.). Prüfe vor Eingabe von Zahlungs‑ oder Personendaten Betreiberangaben (Firma/Kontakt), HTTPS‑Erzwingung, DMARC/TLS‑RPT und möglichen Mixed‑Content.
Deep‑Scan (HTML / Header)
- Einige Cookie‑Sicherheitsattribute (Secure/HttpOnly/SameSite) fehlen.
Setze bei Sitzungs‑ und Login‑Cookies immer die Attribute Secure, HttpOnly und SameSite.
Set‑Cookie (Beispiele)
fr=0rsZo3OLjb6HGrlub..BpGyfb..AAA.0.0.BpGyfb.AWdceV2xTJiND6Zf6eVwp5S4g9g; expires=Sun, 15-Feb-2026 13:49:15 GMT; Max-Age=7776000; path=/; domain=.facebook.com; secure; httponly</code><br><code>sb=2ycbaY8O__eUX2eOzEFCEXKs; expires=Tue, 22-Dec-2026 13:49:15 GMT; Max-Age=34560000; path=/; domain=.facebook.com; secure; httponly
Serverstandort ⓘ
Verlauf
Änderung ⓘ --Kürzlich hinzugefügte Websites
Bewertungen
Durchschnitt - / 0 Bewertungen
Checksumme cb0f30eb59a79477fac5797ef776698ce3c31edff81826cbc730c5b2e6bdfa44
Analysiere
Verschiedene Signale und öffentliche Informationen werden aggregiert.
- Start
- DNS / WHOIS abrufen
- HTTP‑Antwort prüfen
- SSL/TLS verifizieren
- Reputation abfragen
- PageSpeed‑Daten sammeln
- Sicherheitsheader analysieren
- E‑Mail‑Sicherheit prüfen
- Erweiterte Signale integrieren
- Report erstellen