Ist chatgpt.com eine Betrugsseite? Scam, Spam & Bewertungen
Scores & Kernaussagen
Überblick
OpenAIが開発したチャットボット
+119 Mehr anzeigen
Warnsignale ⓘ
- [Mittel] Beim Zugriff auf die Landingpage wurde ein HTTP‑Fehler zurückgegeben.
Reputation
Bewertungsüberblick — chatgpt.com
Gesamt 80 (Größtenteils sicher)Mehrere Sicherheitsindikatoren sind gut ausgeprägt, und es gibt nur wenige deutliche Risikosignale.
Stärken
- Gültiges SSL/TLS‑Zertifikat
- HSTS aktiviert
- SPF konfiguriert
- DMARC konfiguriert
- Domain‑Alter ≥ 1 Jahr
Schwächen
- CSP nicht konfiguriert
- HTTP‑Fehler auf der Landingpage
Detaillierte Bewertung — chatgpt.com
Domain‑Bewertung
Domain erstellt: 2022-11-30T23:59:19Z (≈ 2y 11m). Registrar: MarkMonitor Inc.. Hosting/AS: CLOUDFLARENET, US. Beliebtheit: Tranco #164, OPR 7.06/10. Reputation: GSB sauber WebRisk sauber. E‑Mail‑Sicherheit: SPF An, DMARC reject. Zertifikat gültig bis: 2026-02-08T20:28:04+00:00.
Shop‑ / Transaktionsbewertung
Es wurde kein Mixed‑Content erkannt. Es wurde kein Mixed‑Content erkannt. Strukturierte Daten: Organization Fehlt, contactPoint Fehlt. Anteil unsichtbaren Textes 0%.
Technische Bewertung
HTTP 403 Client‑Fehler · Server CLOUDFLARENET, US. HSTS Aus (preload: Preloaded). 5/6 Sicherheitsheader gesetzt. DNSSEC Aus. E‑Mail‑Sicherheit: SPF An, DMARC reject. MTA‑STS‑Policy: Keine. TLS‑RPT Aus. security.txt: vorhanden (https://chatgpt.com/.well-known/security.txt). Fehlende Cookie‑Attribute: Secure×0 / HttpOnly×0 / SameSite×0. JS‑Obfuskations‑Score 0. Reputation: GSB clean, WebRisk clean → Gesamt Gut.
Erläuterung — Stärken und Stabilität
Alter: ca. (≈ 2y 11m) (angelegt am 2022-11-30T23:59:19Z).
GSB sauber
WebRisk sauber
Zertifikat gültig bis: 2026-02-08T20:28:04+00:00.
E‑Mail‑Sicherheit: SPF An, DMARC reject.
5/6 Sicherheitsheader gesetzt.
Es wurde kein Mixed‑Content erkannt.
Durch die Kombination von Betreiberinformationen und Vertrauensindikatoren lässt sich besser einschätzen, wie konsistent Marke/Unternehmen auftreten und ob ein langfristiger Betrieb wahrscheinlich ist.
Wenn du die Sicherheit der Zahlungsseite (HTTPS‑Erzwingung, Übereinstimmung des Formular‑Zielhosts, Skriptintegrität) zusammen mit Support‑ und Rückgaberegelungen prüfst, erhältst du ein realistisches Bild der tatsächlichen Vertrauenswürdigkeit.
Erläuterung — Risiken und Verbesserungsmöglichkeiten
Ohne HSTS können Downgrade‑ und Man‑in‑the‑Middle‑Angriffe die Durchsetzung von HTTPS schwächen. Aktiviere HSTS und bereite die Aufnahme in die Preload‑Liste vor.
Ohne DNSSEC verlässt man sich vollständig auf die Parent‑Nameserver, was das Risiko von DNS‑Manipulation in manchen Umgebungen erhöht.
Ohne MTA‑STS ist die TLS‑Erzwingung im SMTP‑Verkehr schwächer.
Ohne TLS‑RPT sind TLS‑Fehler schwerer zu erkennen, was operative Einblicke einschränkt.
Durch die Kombination von Betreiberinformationen und Vertrauensindikatoren lässt sich besser einschätzen, wie konsistent Marke/Unternehmen auftreten und ob ein langfristiger Betrieb wahrscheinlich ist.
Diese Analyse ist eine automatisierte, datenbasierte Einschätzung zu Ihrer Orientierung. Bitte prüfen Sie alle Informationen selbst, bevor Sie Zahlungen leisten oder Dateien herunterladen.
Über diesen Report
- Erstanalyse: -
- Zuletzt aktualisiert: 2025-11-17 11:28:43
Website‑Eigentümerschaft beanspruchen
Performance
Sicherheitsheader
- HSTS ⓘ
- Content‑Security‑Policy ⓘ
- X‑Content‑Type‑Options ⓘ
- X‑Frame‑Options ⓘ
- Referrer‑Policy ⓘ
- Permissions‑Policy ⓘ
add_header Content-Security-Policy "default-src 'self'; img-src 'self' data:; object-src 'none'; base-uri 'self'";
@ 3600 MX 10 mail.chatgpt.com.
Wesentliches
DMARC‑Details
v=DMARC1; p=reject; sp=reject; adkim=s; aspf=s; rua=mailto:tdfyvl0n@ag.us.dmarcian.com; ruf=mailto:tdfyvl0n@fr.us.dmarcian.com;v=DMARC1; p=reject; sp=reject; adkim=s; aspf=s; rua=mailto:tdfyvl0n@ag.us.dmarcian.com; ruf=mailto:tdfyvl0n@fr.us.dmarcian.com;Bedrohungs‑Insights
- Ohne HSTS können Downgrade‑ und Man‑in‑the‑Middle‑Angriffe die Durchsetzung von HTTPS schwächen. Aktiviere HSTS und bereite die Aufnahme in die Preload‑Liste vor.
Der Risikoscore dieser Website wird aus Browser‑Sicherheitsheadern, SSL‑Status, Mixed‑Content, Schutz der E‑Mail‑Domain (SPF/DMARC), Weiterleitungs‑/Obfuskationsmustern sowie den Ergebnissen von Google Safe Browsing und WebRisk berechnet. Aktuell gibt es nur wenige eindeutige Hinweise auf bösartiges Verhalten, jedoch können schwache Sicherheitsheader oder unzureichender Mail‑Schutz das Risiko von Phishing oder Man‑in‑the‑Middle‑Angriffen erhöhen. Kontrolliere vor Eingabe sensibler Daten nochmals die Schreibweise der Domain und den Zugriffsweg (Werbung, Direktnachricht, Kurz‑URL etc.). Prüfe vor Eingabe von Zahlungs‑ oder Personendaten Betreiberangaben (Firma/Kontakt), HTTPS‑Erzwingung, DMARC/TLS‑RPT und möglichen Mixed‑Content.
Deep‑Scan (HTML / Header)
- Die Website blockiert automatisierte Zugriffe, daher ist eine detaillierte Analyse eingeschränkt.
- Einige Cookie‑Sicherheitsattribute (Secure/HttpOnly/SameSite) fehlen.
Prüfe, ob du die Seite über einen offiziellen Link oder eine App aufgerufen hast, und kontrolliere vor Zahlung oder Login die Domain in der Adressleiste. Setze bei Sitzungs‑ und Login‑Cookies immer die Attribute Secure, HttpOnly und SameSite.
Set‑Cookie (Beispiele)
__cf_bm=z6OMeuOxqJwhrJ588mhgdfuC_0qkRaar2MM4Ps5JTeo-1763378861-1.0.1.1-37CpdYbKong_ajGmJIa.ay9Vn5CqgkLNwiWV1bJts13UMwsKaJ99On.trTqou9c34Zn58q6Q_tmhDxCNNjAbS49m_CB8yhLdSMyCtzr2pNY; path=/; expires=Mon, 17-Nov-25 11:57:41 GMT; domain=.chatgpt.com; HttpOnly</code><br><code>__cf_bm=HJC7vxBqrYE1Aj8gbgKACd7qAk_sHGcKHByvzNRPNRo-1763378861-1.0.1.1-MFsUHTbpvOM87O97ECXXqAKGSc21yWp15CdpfdhhytoeK2Cn8k5FvciFEwyzH3cunflvf7tyYBU.2igdoQk7z.MBXjSi6l1CwYivTODx620; path=/; expires=Mon, 17-Nov-25 11:57:41 GMT; domain=.chatgpt.com; HttpOnly; Secure; SameSite=None
Serverstandort ⓘ
Verlauf
Änderung ⓘ --Kürzlich hinzugefügte Websites
Bewertungen
Durchschnitt - / 0 Bewertungen
Checksumme d73d0371af12056dd53e605be9c56723ab6513fd3c8528a2d77b5feb723f978c
Analysiere
Verschiedene Signale und öffentliche Informationen werden aggregiert.
- Start
- DNS / WHOIS abrufen
- HTTP‑Antwort prüfen
- SSL/TLS verifizieren
- Reputation abfragen
- PageSpeed‑Daten sammeln
- Sicherheitsheader analysieren
- E‑Mail‑Sicherheit prüfen
- Erweiterte Signale integrieren
- Report erstellen